
Der Cargolin, Lastpacksattel für den Balissandre
•
Der Cargolin, um mit einem Tier Lasten zu tragen
Mit dem Cargolin können Sie den Balissandre Packsattel als Tragehilfe verwenden: Heu, Holzscheite, Kartoffelkisten, Kastaniensäcke, Zementsäcke, Dachziegel, Sand, Mülltonnen, Gasflaschen usw…
Es ist ein Werkzeugkasten, der aus Elementen besteht, die jeder nach seinen Bedürfnissen auswählt.








Weiterlesen …
Andere Kunden haben auch gekauft …
Beschreibung
Der Cargolin ist ein vielseitiges Werkzeug, das zum Transport vieler Arten von Lasten verwendet werden kann. Er besteht aus mehreren einsteckbaren und verschließbaren Elementen.
Jeder kauft nur die Elemente, die er für seinen eigenen Bedarf benötigt.
Der Cargolin wurde entworfen und gebaut, um auf einem Balissandre der Größe M montiert zu werden, dem historischen Modell der Randoline-Rahmen, einem extrem starken Packsattel, der aus 40 mm Eschenholz geschnitzt ist und mehr als 100 kg Last tragen kann.
Achten Sie jedoch auf die Fähigkeiten des Tieres. Die Tragehilfe ist, wie der Name schon sagt, zum Tragen gedacht. Es ist daher nur für Tiere einer bestimmten Größe geeignet, die stark und widerstandsfähig sind.
Ein weiterer unvergleichlicher Vorteil: Zuerst wird der nackte Balissandre auf das Tier gesetzt, dann werden die einzelnen Teile des Cargolin nacheinander auf den Packsattel geklickt.


Diese Konstruktion ergibt eine extrem starke und steife Verbindung. Die Flacheisenstücke haben runde Löcher zum Einhängen von Gummiseilen und längliche Löcher zum Durchziehen von Riemen.

Durch die verschiebbaren Trensen und Haken kann der Cargolin an alle Modelle und Größen von Balissandren angepasst werden. Sie passen auch zu allen Konfigurationen der absteigenden Bögen des Packsattels, unabhängig von der Form und Breite des Esels, sowohl vorne als auch hinten.
Material
Der Cargolin ist aus Stahl gebaut.
Die flachen Teile sind 5 mm dick. Sie sind nicht lackiert, sondern leicht geölt, um Oxidation während der Lagerung bei Randoline zu vermeiden. Später jeder kann sie schützen und/oder mit einer speziellen Metallfarbe in der Farbe seiner Wahl bemalen. Auf dem Foto rechts ein rot angemalter Cargolin.
Die Rohre bestehen aus rostfreiem Stahl. Sie müssen daher nicht gestrichen werden.


Die Platinen
Die Platinen werden an die Querhölzer des Balissandre befestigt. Um sie zu montieren, bringt man sie hinter dem Querholz in Position, bohrt ein horizontales Loch Ø 8 mm in das Holz, setzt dann eine Vierkantschraube ein und sichert sie mit einer Sicherungsmutter (Schrauben und Muttern werden mit dem Cargolin mitgeliefert).
Diese beiden Platten werden alle Teile des Cargolin tragen. Sie können an Ort und Stelle bleiben, während die anderen Teile des Cargolins einfach eingeklickt und nach der Arbeit leicht entfernt werden können.
Die Haken
Die Haken werden in die Langlöcher der Platinen geschoben. Sie werden mit zwei Vierkantschrauben (Ø 8 mm), einer Scheibe und einer Sicherungsmutter mit den Platinen verbunden. Der Vorteil des Vierkantbolzens: Man braucht nur einen Schlüssel, um die Mutter anzuziehen. Der Kopf der Schraube wird durch den Vierkantbund im quadratischen Loch eingeklemmt.



•
Schieben des Hakens auf die Platine
Der Haken kann in das Langloch der Platine geschoben werden, um sich der Breite der Balissandre-Bögen anzupassen. Wenn der Haken die richtige Breite hat, ziehen Sie die Bremsmutter fest.
Oben der Haken in der maximalen Spreizung.
Unten der Haken in der minimalen Spreizung.

Das Grundgerüst
Das Grundgerüst ist ein vertikales Element, das an den Haken aufgehängt wird.
Wenn es an den Haken hängt, stützt es sich in einem Winkel von ca. 10° auf die Bögen des Balissandre.
Es wird mit zwei Rohren (Nummer 1 und 3) montiert geliefert, aber man kann ein weiteres Rohr (Nummer 2) auf halber Höhe und ein weiteres Rohr (Nummer 4) unten anbringen, um bestimmte Lasten genauer zu befestigen.
Das Grundgerüst kann so wie es ist am Packsattel verwendet werden, wenn man einen sehr schmalen Pfad mit sperrigen, aber leichten Lasten begehen muss.

Der Trageboden
Der Trageboden wird auf das Grundgerüst geklickt und bildet so eine Art Stuhl, auf dem man die Lasten abstellen kann.
Er wird mit 4 Rohren montiert geliefert.
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Trageboden am Grundgerüst zu arretieren:
– entweder einen Stift in das Ø 7 mm Loch.
– oder einen Vierkantbolzen in das dafür vorgesehene Loch.
Lasten können mit Bungeeseilen, die an den Rohren befestigt werden, gesichert werden. Oder mit Gurten, die durch die Langlöcher gezogen werden.
Der Trageboden wird verwendet, um schwere Lasten abzustellen, die unten flach aufliegen müssen: Heuballen, Pflöcke, Zementsäcke, Schieferplatten, Gasflaschen etc.

Die Seitenhalterung
Die Seitenhalterung ist ein vertikales Element, das in die Rohre des Tragebodens eingeklickt wird, um eine Art Korb zu bilden.
Sie kann in Rohr 6 oder Rohr 7 des Tragebodens eingeklickt werden und bildet dann eine 27 cm oder 38 cm breite, flache Sitzfläche.
Sie wird mit zwei Rohren (Nummer 9 und 11) geliefert, aber man kann ein weiteres Rohr (Nummer 10) auf halber Höhe anbringen, um bestimmte Lasten genauer zu befestigen.
Man kann sie auf 2 Arten am Trageboden verriegeln:
– Entweder einen Stift in der Ø 7 mm Bohrung.
– oder ein Vierkantbolzen in der dafür vorgesehenen Bohrung.
Die Aufziehvorrichtung wird für Lasten verwendet, die von beiden Seiten gehalten werden müssen: Holzscheite, Heringe, etc.



Beispiel für eine Ladung mit dem Grundgerüst, dem Trageboden und der Seitenhalterung
Diese Konfiguration wird für sperrige Ladungen bevorzugt, die auf drei Seiten gehalten werden müssen: Pfähle, Rundhölzer, Heuballen.


Sperren
Bei der Verriegelung werden die Teile des Cargolins zusammengeklemmt, sodass das Werkzeug eine einzige starre Einheit bildet.
In dem Grundgerüst, dem Trageboden und der Seitenhalterung sind quadratische Löcher vorgesehen. In diese Löcher können normale Bolzen oder besser Vierkantschrauben (siehe Bestellinformationen unten) mit einem Durchmesser von 8 mm eingesetzt werden, die mit einer Scheibe und einer Sicherungsmutter gesichert werden.
Die Verriegelung wird für den Transport schwerer Lasten empfohlen.
Man kann die Teile auch mit Stiften (siehe in den Bestellpositionen unten), die in die Ø 6 mm Löcher gesteckt werden, miteinander verriegeln.


Werkzeugkasten und Bestellung
Hier ist eine Liste aller Gegenstände des Cargolin. Die 2 Platinen und 4 Haken sind die obligatorischen Basis-Items. Die anderen Gegenstände sind optional. Nehmen sie nur, wenn Sie sie brauchen.
Wenn Sie auch nur den geringsten Zweifel an der Konfiguration Ihres Cargolin haben, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. In jedem Fall werden wir Sie anrufen, wenn Ihre Bestellung eine Abweichung aufweist.

Satz von 2 Platinen vorne und hinten, zur Befestigung an den Balissandre-Querhölzer (Schrauben sind inbegriffen)
Basis des Lastpacksattels
Preis 29 €
Gewicht 1,65 kg


Satz von 4 Haken, die auf die Platinen geschoben werden (Schrauben sind inbegriffen)
Basis des Lastpacksattels
Preis 29 €
Gewicht 1,32 kg


Satz mit 2 Grundgerüsten (rechts und links), die an den Haken aufgehängt werde. Jedes Grundgerüst besteht aus 2 vertikalen flachen Stangen, die mit 2 horizontalen Rohren verbunden sind (Schrauben sind inbegriffen).
Optional
Preis 79 €
Gewicht 3,83 kg


Satz von 2 Trageböden (rechts und links), die an die Grundgerüste geklipst werden. Jeder Trageboden besteht aus 2 flachen Stangen, die durch 4 Rohre miteinander verbunden sind (Schrauben sind inbegriffen).
Optional
Preis 79 €
Gewicht 5,23 kg


Satz von 2 Seitenhalterungen (rechts und links), die am Trageboden befestigt werden. Jede Seiterhaltung besteht aus zwei flachen Stangen, die durch zwei Rohre verbunden sind (Schrauben sind inbegriffen).
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Seitenhalterung am Trageboden zu positionieren, je nachdem, wie breit die Last ist.
Optional
Preis 79 €
Gewicht 3,96 kg


Satz von 2 einzelnen Aufhängerohren (rechts und links), die an den Haken befestigt werden, wenn Sie nur ein einziges Rohr zum Aufhängen von Lasten benötigen (Schrauben sind inbegriffen).
Optional
Preis 39 €
Gewicht 0,73 kg


Optionales Rohr 2 oder 4 auf dem Grundgerüst (zusätzlich zu den 2 serienmäßig gelieferten Rohren 1 und 3) (Schrauben sind inbegriffen)
Optional
Preis 19 €
Gewicht 0,36 kg


Optionales Rohr 10 auf der Seitenhalterung (zusätzlich zu den serienmäßig gelieferten Rohren 9 und 11) (Schrauben sind inbegriffen)
Optional
Preis 19 €
Gewicht 0,36 kg


Bolzen zur Verriegelung des Tragebodens am Grundgerüst, oder die Seitenhalterung am Trageboden, Ø 8 mm mit Sicherungsmutter
Optional
Preis 0,70 € per Stück
Gewicht 22 g jedes Stück


Sperrholzbrett 50×27 cm, 15 mm dick, zum Auflegen auf den Trageboden (Einstellung des schmalen Aufzugs) und seine Klemmleisten
Optionnel
Preis xx €


Sperrholzbrett 50×38 cm, 15 mm dick, zum Auflegen auf den Trageboden (Einstellung des breiten Aufzugs) und seine Klemmleisten
Optionnel
Preis xx €


Stifte zur Verriegelung des Tragebodens am Grundgerüst, oder die Seitenhalterung am Trageboden
Optional
Preis 1 € per Stück



Prix : 137 €

Beispiel für eine Bestellung, wenn man die Grundgerüste und die Trageboden will
• Satz von 2 Platinen vorne und hinten
• Satz von 4 Haken
• Satz von 2 kompletten Grundgerüsten
• Satz von 2 kompletten Trageböden
die Schrauben sind inbegriffen
– auf Anfrage: Verriegelungsbolzen oder Stifte

Prix : 216 €

Beispiel für eine Bestellung, wenn man die Grundgerüste, die Trageboden und die Seitenhalterungen will
• Satz von 2 Platinen vorne und hinten
• Satz von 4 Haken
• Satz von 2 kompletten Grundgerüsten
• Satz von 2 kompletten Trageböden
• Satz von 2 kompletten Seitenhalterungen
die Schrauben sind inbegriffen
– auf Anfrage: Verriegelungsbolzen oder Stifte

Prix : 295 €