Tannerie

Das Randoline Leder

Randoline stellt nunmehr alle Ledergeschirre für sein Paclksattelprogramm selbst her.

Diese Entscheidung erforderte hohe Investitionen, ist aber der Preis für Qualität und Unabhängigkeit.

Erster Schritt: Wir fahren nach Süd-Larzac zu einer sehr alten Gerberei und wählen die Häute aus, die uns zusagen: Dicke, Farbe, Festigkeit. Und sich in diesem Moment bewusst werden, wie komplex der Beruf des Gerbers ist und wie immens das von Generation zu Generation angesammelte Know-how ist. Es ist jedes Mal eine Freude, diese Orte zu betreten, an denen es nach Leder riecht, und diesen riesigen, ehrwürdigen Maschinen bei der Arbeit zuzusehen.

Neugierde

Einige Operationen in diesem Beruf werden immer noch in Quadratfuß abgewickelt, und die Maschine, die die Oberfläche einer Haut berechnet, gibt ihr Ergebnis in beiden Einheiten aus, Quadratfuß und Quadratmeter. So ist es 230 Jahre nach der französischen,Revolution, die das neue metrische System einführte, gar nicht so einfach, jahrzehntealte Traditionen zu ändern.

PiedsCarrés

Geschichte unseres Leders

Es gibt zwei Möglichkeiten der Gerbung:

• Die pflanzliche Gerbung, die mit Eichenrinde (die den Gerbstoff enthält, daher das Wort „Gerbung“) durchgeführt wird. Dies ist die traditionelle Gerbung, die dem Leder seine braune Farbe verleiht. Die einzelnen Schritte sind recht langwierig, mehrere Wochen, was den höheren Preis erklärt.

• Die Gerbung mit Chromsalzen, die es seit Mitte des 19. Jahrhunderts gibt. Diese Gerbung ist effektiver als die vorherige Gerbung, dauert weniger lange und ergibt ein widerstandsfähigeres Leder. Während die Gerbereien in den westlichen Ländern heute mit Filtern und Wäschern ausgestattet sind, ist dies in einigen exotischen Ländern nicht der Fall und der ökologische Fußabdruck dieser Gerbung ist dort katastrophal.

Die pflanzliche Gerbung verleiht dem Leder eine schöne Bernsteinfarbe, die durch Farbstoffe verstärkt werden kann. Sie wird von den meisten Nutzern bevorzugt, obwohl sie teurer ist.

Die Chromgerbung verleiht dem Leder eine leicht bläuliche Farbe, wodurch es stärker verschmutzt. Aber gleichzeitig ist ein Chromleder weniger empfindlich und hält länger… Ja, aber viele Eseltreiber und Reiter bevorzugen das andere Leder…

 

Der Wechsel von Chrom zu Pflanzen

Mit der Aufnahme unserer Lederspezialistin Claire in das Team und auf Wunsch unserer Kundschaft haben wir 2023 die Entscheidung getroffen, alle unsere Ledersorten auf pflanzliche Gerbung umzustellen. In Anbetracht unserer verschiedenen Modelle und Größen ist dieser Vorgang nicht in einem Monat zu bewerkstelligen… Heute, Mitte 2025, sind wir am Ende des Prozesses angelangt.

Achtung: Wir haben noch einige Geschirre aus chromgegerbtem Leder übrig. Die Option zwischen den beiden Ledern wird zum Zeitpunkt des Kaufs im Online-Shop mit einem günstigeren Preis angeboten. Sobald der Bestand auf Null sinkt, wird die Option verschwinden.

CoutureDépartBiais
BoucleDépartBiais
PassantPrisonnier
DosCouture

Die Details des Randoline-Leders

Bei der Lederverarbeitung geht es nicht nur um das verwendete Material. Es sind auch die kleinen Tricks beim Nähen, um das Einführen der Riemen zu erleichtern. Es sind auch die kleinen Details in der Naht und im Zuschnitt, die einen bestimmten Stil und eine traditionelle und zugleich klare Linie erkennen lassen.

Wenn es regelmäßig geölt wird, hält ein Randoline-Ledergeschirr viele Jahrzehnte.

Randoline-Lederschnallen

Seitdem wir in Bezug auf Leder unabhängig geworden sind, haben wir uns auch auf die Suche nach den besten Spezialisten für Schnallen gemacht.

Wir haben uns schließlich für ein tschechisches Unternehmen entschieden, das solide Schnallen aus Edelstahl in einem Land mit einer sehr alten Kultur der Metallverarbeitung herstellt. Leider gibt es in Frankreich kein Unternehmen mehr, das eine solche Qualität bieten kann.

Vorteil: Eine Schnalle aus Edelstahl greift das Leder nicht an, oxidiert nicht und hält unendlich lange den zahlreichen Öffnungs- und Schließzyklen stand.

Bouclerie
Pontets

Die Brücken auf Randoline-Packsattels

Lange bevor wir auf unser eigenes pflanzliches Leder umgestiegen sind, hatten wir eine deutsche Firma mit Sitz in Bremen entdeckt, die in der Bootsbranche tätig ist. Wir bestellen dort seit langem alle Stege, an denen die Lederriemen befestigt werden.

Diese Stege werden je nach Verwendungszweck aus rostfreiem Marine-Edelstahl oder aus vernickeltem Messing gefertigt.

Die Große Nähmaschinen

Man näht Lederriemen nicht wie die Gummibänder von Unterhosen, sondern muss sie selbst nähen. Man braucht große, solide Nähmaschinen und ausgezeichnete Fachkenntnisse.

Randoline besitzt drei dieser Monster, jede für ihren Zweck geeignet.